Teilen
.‌.‌.‌ die unsere Lebendigkeit stärken
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
 
Nährende Oasen

...die unsere Lebendigkeit stärken

In diesem Newsletter:

Yoga & Ayurveda Retreat - Systemische Aufstellung - Esalen Massage -
Penta Power Seminar - Drehtanz - Holotropes Atmen -
Verkörperung von Freiheit und Sinnlichkeit



Alle Kennenlern-Termine: siehe hier


40 Jahre Kientalerhof - unser Angebot: 40% auf Kurs und Kost & Logis auf ausgewählte Seminare
Klicke hier, um die Liste zu sehen.




Yoga & Ayurveda Retreat
mit Catherine Senn und Esther Buser

22.-25. Mai 2025

Tauche ein in die Welt von Yoga und Ayurveda und gönne dir eine Oase der Ruhe und Regeneration. Vom 22. bis 25. Mai 2025 laden dich Catherine & Esther ein, Anspannungen loszulassen, neue Energie zu tanken und die ayurvedische Gesundheitslehre zu entdecken.

Das Retreat bietet dir:

  • Täglich zwei Yogalektionen
  • Eine optionale Morgenstunde mit Pranayama & Meditation
  • Einführung ins Ayurveda sowie die Konstitutionslehre der Doshas
  • Freizeit für Spaziergänge, Massagen oder Sauna





Ausbildung Systemische Aufstellung
in Kombination mit körperbasierter Traumalösung
mit Barbara-Elisa Brantschen und Stefan Stalder

Start 14.-16. März 2025 oder 2.-4. Mai 2025


In Verbindung zu unserem tiefsten Inneren zu sein, zu empfinden, gefühlt zu werden, uns wirklich und lebendig zu fühlen und in Beziehungen Intimität zu erleben sind essentielle und existentielle Bedürfnisse eines jeden Menschen. Oft ist diese Verbindung unterbrochen, sei es durch familiensystemische Muster, Schicksale, traumatische Erlebnisse, Beziehungsprobleme, körperliche Themen oder spirituelle Krisen.


Als Begleitende schaffen wir einen heilsamen Raum von Zartheit, Langsamkeit und Verbundenheit. In dieser Atmosphäre von Gehaltensein erwächst der Mut, alte Strukturen zu erkennen und aufzulösen, neue Wege zu gehen, die mit Freude und Staunen erfüllen. Dadurch wird eine tiefe Erfahrung von Ganzheit möglich, die weit über die familiären Wertvorstellungen von Bindungen und Liebe hinausreichen.


Nährende Oasen mit Barbara-Elisa und Stefan

Hast Du keine Lust auf eine Ausbildung, aber möchtest einmal bei einer Aufstellung dabei sein? Dann schau Dir dieses Angebot von Barbara-Elisa an.


Esalen Massage Einführungskurs mit Lili Imboden

14.-16. März 2025


An diesem Wochenende erlernen wir die Basistechnik der Esalen Massage, die langen langsamen Streichbewegungen von Kopf bis Fuss. Diese mit viel Präsenz ausgeführten Streichungen über die Haut wecken das ganzheitliche Körperempfinden und lassen ein Gefühl von tiefem Wohlbefinden und Entspannung entstehen.

Wir erfahren die heilsame, ausgleichende und integrierende Wirkung dieser Art der fliessenden Massagearbeit sowohl als Gebende als auch als Empfangende. Freies Tanzen (Soul Motion) und achtsames Yoga ergänzen den Unterricht, um die sensorische Wahrnehmungsfähigkeit und Präsenz zu vertiefen. Diese am eigenen Körper erlebten Erfahrungen integrieren wir in die Massage, um den Fluss der Hände als Tanz um den Tisch zu verstehen und die Long Strokes in Verbindung mit Leichtigkeit und Schwerkraft anzuwenden.

Der Workshop richtet sich sowohl an Anfänger*innen als auch Erfahrene im Bereich der Körperarbeit, die ihre Grundkenntnisse auffrischen oder sich neu inspirieren lassen möchten.



Penta-Power Seminar
mit Sam Deraeve und Lode Denecker

7.-9. April 2025

Als Mensch und Therapeut*in ist die Qualität deiner Umgebung entscheidend für dein Wohlbefinden, deine Arbeit und deine Klient*innen. Die derzeitige Menge an elektromagnetischer Strahlung hat einen zunehmenden, oft negativen Einfluss auf dein Leben und deine therapeutische Arbeit. Auch das Kommen und Gehen von Klient*innen beeinflusst die Qualität deines Arbeitsumfelds erheblich.

Viele deiner Klient*innen kämpfen mit Müdigkeit, Schlafproblemen und Energiemangel.

In diesem Seminar von Penta Power erfährst du alles über die Auswirkungen elektromagnetischer Strahlung auf dein Leben und das deiner Kunden. Du erfährst, was du selbst tun kannst und wie du die Penta Power Lösungen einsetzen kannst, um alle Arten von elektromagnetischen Belastungen in deiner Praxis und für deine Klient*innen zu transformieren.

Du bekommst konkrete Übungen und entdeckst AqwaVit. Diese innovative Technologie schafft vitales Wasser und ein dauerhaft unterstützendes, harmonisches Lebensumfeld.

Der Kientalerhof hat im 2024 das Penta Power System für die energetische Harmonisierung der Räume und das AqwaVit System zur Vitalisierung des Wassers installiert.

Ein eingestreutes Tagesprogramm aus Training, Bewusstseinsübungen und modernen Meditationen, Körperübungen, Entspannung und Ernährung für Körper, Seele und Geist macht dieses Seminar zu einer wohltuenden, transformativen Investition in dich und deine Praxis!


Nährende Oasen mit Sam und Lode



Tanz des Herzens - Einführung in Drehtanz
mit Paramjyoti Carola STIEBER

14.-16 März 2025


Erlebe mit Paramjyoti die mystische Welt des (Dreh-)Tanzes und des Sema Rituals, bei dem musiziert, gesungen und getanzt wird. Erfahre einen Zugang, der die traditionelle Form, Herkunft und geistige Ausrichtung des Sufismus ehrt, übermittelt und gleichzeitig darüber hinaus geht. Begleitet wird der Drehtanz durch Live Sufimusik. Herbert Walter wurde durch Rahmi Oruc Güvenc in der Tradition der Mevlevis und Bekataschis ausgebildet. Außerdem tragen musikalisch bei: Wolfgang Obrecht (Setar, Mandola, Akkordeon u.v.m.) und Daniel Haas (Perkussion).

Geistig, musikalisch und tänzerisch wollen wir einen weiten Bogen spannen. Im Brennpunkt steht das Herz jedes Einzelnen. Die Praxis besteht darin, dass sich jeder für sich und gleichzeitig alle gemeinsam mit DEM verbinden, was uns wahrhaft wichtig und wesentlich erscheint. Es ist die Erfahrung und Feier des Essenziellen, was uns bewegt. Unter Paramjyotis Leitung schaffen wir einen Raum für das individuelle, das gemeinsame und das kollektive Gebet.


Nährende Oasen mit Paramjyoti und den Live-Musikern





Holotropes Atmen mit Susanne Straub und Kalyan Lensch

Start der Jahresgruppe 16.-19. März 2025


In der Jahresgruppe hast du Gelegenheit, in das Holotrope Atmen einzutauchen. «Holotrop» ist eine Wortschöpfung von Stanislav Grof und bedeutet «sich auf die Ganzheit zubewegen». Kernstück ist ein erweiterter Bewusstseinszustand. Um diesen zu erreichen, nutzen wir beschleunigte Atmung, unterstützende Musik und energetische Körperarbeit. Die Methode ermöglicht dir, dich auf einer tieferen Ebene neu zu erforschen, körperliche Verpanzerungen zu lösen, Traumata heilsam zu bearbeiten und dich mit deiner inneren spirituellen Quelle zu verbinden.

In der Jahresgruppe wirst Du mit einer festen Gruppe über 8 Module hinweg wachsen und reifen. Jedes Modul hat ein Schwerpunktthema, dass dir hilfreiche Impulse auf deinem Lebensweg gibt. Du bekommst immer mehr Sicherheit und Vertrautheit, und kannst transformative Erkenntnisse erlangen. Elemente der Gestalttherapie und transpersonalen Psychologie werden dich dabei unterstützen. Regelmässige spirituelle Praxis ermöglicht dir, deine Erfahrungen weiter zu pflegen und in den Alltag zu integrieren.


Nährende Oasen mit Susanne und Kalyan


Verkörperung von Freiheit und Sinnlichkeit
Ein Erfahrungsraum für ältere Frauen mit Jasmin Dallafior

18.-21. April 2025 (Ostern)


Mein Körper, mein sinnliches Kapital

Wie erlebe ich meinen alternden Körper? Verstecke ich ihn mehr und mehr? Zensuriere ich Lust und Freude am Körperlichen? Oder nehme ich die Veränderungen an und entdecke Neues?

Wenn wir den Anspruch haben, äusserlich jung zu erscheinen, können strenge Selbstdisziplin und Stress eine Antwort auf das Altern sein. Verlangsamung und Hingabe an den Prozess, an die körperlichen Veränderungen, die neuen Selbstbilder und Bedürfnisse eine andere. Habe ich Vorbilder? Bleibe ich mir selbst treu? Darf ich noch Lust empfinden, Sinnlichkeit erfahren und ausleben? Viele, teils verwirrende Fragen können es alternden Frauen im Umgang mit ihren körperlichen Veränderungen ganz schön schwer machen.

Ob wir in einer Partnerschaft oder alleinstehend leben, allzu oft verbinden wir Sinnlichkeit, Erotik und Sexualität mit jugendlicher Frische. Im Fachjargon wird diese junge Knackigkeit als Sexuelles Kapital bezeichnet. Ein Kapital, dass mit dem älter werden tatsächlich ganz langsam schwindet – es pfeift uns selten mehr jemand hinterher. Müssen wir da mit unserer alternden Körperlichkeit hintanstehen? Wir sagen «Nein» und machen Mut. Wir wollen zukünftige Möglichkeiten entdecken. Wir nehmen neue Impulse mit und spannen Erfahrungsräume auf, in denen wir unsere Ideen und Definitionen von Sinnlichkeit, Erregung und Genuss überarbeiten und neu austarieren können, hin zu einer kreativen, an unseren Bedürfnissen und Realitäten ausgerichteten Sinnlichkeit und Sexualität.


Nährende Oasen mit Jasmin


Wir freuen uns auf Dich. Bei Fragen sind wir gerne für Dich da
.

Thomas Primas, Leiter Kientalerhof



Facebook
 
Youtube

Email Marketing by ActiveCampaign